Schlagwort: gutachten

Gutachten für Reach Stacker

Was ist ein Reach-Stacker und wer kann einen solchen begutachten?

Weil es im Deutschen für den Containerstapler oder Reichweiten-Stapler keine sinnvolle und vernünftig klingende Übersetzung gibt, hat sich in der Fachwelt der englische Begriff Reach-Stacker etabliert. Manchmal wird auch der Begriff Container-Stacker verwendet. Es handelt sich bei diesen Maschinen um einen speziellen Stapler für Seecontainer. Da dieser keine Gabeln hat, verbietet sich der Begriff Gabelstapler.

Hyster Reach-Stacker RS45
Hyster Reach Stacker RS45

Aus welchen Komponenten besteht ein Reach-Stacker?

Ein Reach-Stacker ist ein industrielles Gabelstapler-ähnliches Gerät, das speziell für den Umgang mit Containern entwickelt wurde. Es ist ein wichtiger Teil der Containerterminal-Ausrüstung und wird verwendet, um Seecontainer auf Schiffen, Eisenbahnwagons und LKW zu laden bzw. zu entladen.

Ein Reach-Stacker besteht aus den folgenden Baugruppen:

  1. Das Chassis ist das Rahmengestell des Geräts, auf dem alle anderen Baugruppen montiert sind. Es enthält auch den Fahrantrieb und die Lenkung.
  2. Der Hubmast ist ein teleskopierbarer Arm, der über ein Hubgerüst und Hydraulikzylinder bewegt wird und verwendet wird, um Container aufzunehmen und zu bewegen. Dazu gehört auch die Aufnahmeeinrichtung für Container, der so genannte Intermodal Spreader.
  3. Das Hydraulik-System ist für die Bedienung des Hubmastes und anderer Funktionen wie das Heben und Senken der Last und das Bewegen des Geräts verantwortlich.
  4. Die Kabine ist der Ort, an dem der Fahrer sitzt und das Gerät steuert. Hier befindet sich auch die Überlastwarnanzeige und der Lastmomentbegrenzer.
  5. Das elektrische System stellt die Verbindung zwischen den Steuerungen und dem Antriebssystem her und stellt sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
  6. Der Fahrantrieb besteht aus Hydraulikmotoren, Gelenkwellen, den Achsen und der Lenkung. Angetrieben wird dieser von einer Hydraulikpumpe, welche direkt am Motor der Maschine sitzt.

Dies sind die grundlegenden Baugruppen eines Reach-Stackers. Es gibt jedoch auch andere spezielle Funktionen und Zubehörteile, die je nach Modell und Anforderungen variieren können.

Wer kann ein Gutachten für einen Container-Stapler erstellen?

Mevas-Baumaschinengutachten hat seit 2006 diverse Reach-Stacker von Linde, Kalmar, Hyster und Ferrari begutachtet. Wir verstehen den Aufbau und die Funktionsweise. Unsere Techniker führen Gutachten und technische Inspektionen an Container-Handlern mit einem abgestimmten Prüfprotokoll für Großstapler durch.

Baumaschinen-Gutachten-online bestellen

Baumaschine online begutachten lassen

Es gibt Fälle, in welchen es nicht notwendig ist, dass ein Baumaschinen-Gutachter zur Maschine kommt und diese vor Ort begutachtet. Klar ist, wenn es um rechtliche Auseinandersetzungen geht oder ein Streitfall existiert, dann muss der Gutachter für eine Baumaschine diese selber besichtigen. Es gibt jedoch einige Gelegenheiten, wo es genügt, wenn dem Gutachter Bilder und Maschinendaten online zur Verfügung gestellt werden. Aus diesen Daten kann der Gutachter den Zeitwert der Maschine berechnen.

Mevas-Flyer Baumaschinen-Gutachten

Falls Sie sich unsicher sind, welchen Wert sie beim Verkauf einer Maschine ansetzen sollen, genügt oft ein online Gutachten. Das gleiche gilt beim Einkauf einer Maschine. Sie sind sich unsicher, ob der angebotene Preis realistisch ist? Lassen Sie die Maschine online bewerten. Das Expertenteam von Mevas-Baumaschinengutachten verfügt über die notwendigen Werkzeuge, um eine Maschine sicher zu bewerten. Es fließen der Gesamtzustand, das Baujahr und die Betriebsstunden in die Bewertung ein. Um es Ihnen einfacher zu machen, haben wir in unserem Online-Shop die Möglichkeit eingerichtet, ein Wertgutachten für eine einzelne Maschine online zu bestellen. Falls es sich bei Ihrer Anfrage um mehrere Maschinen handelt, erstellen wir Ihnen gerne ein gesondertes Angebot.