Regelmäßige Assetprüfung im Leasing von Baumaschinen

Risikomanagement im Bereich Baumaschinen und Baufahrzeuge

Als Bank oder Leasinggeber ist es durchaus möglich, dass zur Reduzierung des Risikos oder im Risikomanagement eine regelmäßige Prüfung ihrer Assets erforderlich ist. Dabei kann es, insbesondere im Bereich Baumaschinen, durchaus sein, dass Ihre Maschinen in der ganzen Republik verteilt stehen. Ihre Mitarbeiter werden im seltensten Falle in der Lage sein oder die Kapazitäten haben, alle Maschinen eines Leasingnehmers in regelmäßigen Abständen zu prüfen. Aus diesem Umstand kann sich ein erhöhtes Risiko ergeben. Wie also können sie der Forderung der Finanzbehörden oder der Finanzaufsicht nach einer Risiko-Minimierung nachkommen? Mit einer regelmäßigen Assetprüfung im Leasing von Baumaschinen durch einen externen Dienstleister.

Überregionale Prüfung von Baumaschinen im Leasing

Es gibt in Deutschland wahrscheinlich nur sehr wenige Dienstleister, die die Fähigkeit und die Kapazität haben, eine größere Anzahl von mobilen Arbeitsmaschinen zu prüfen. Bei vielen Prüforganisationen sind die Strukturen zu kompliziert und zu teuer. Kleinere, kostengünstigere Unternehmen arbeiten oft nicht überregional. Wir von Mevas-Baumaschinen-Gutachten sind dagegen in ganz Deutschland aktiv. Durch kleinen Overhead im Unternehmen können wir unsere Leistungen kostengünstig anbieten. Sprechen Sie uns bitte an, wenn eine regelmäßige Überprüfung von mobilen Arbeitsmaschinen im gesamten Bundesgebiet für Sie von Interesse ist.

Was können wir für eine Bank oder ein Leasingunternehmen prüfen?

Die Prüfung Ihrer Assets kann ganz nach Ihren Anforderungen durchgeführt werden. Der einfachste Fall wäre, einfach nur das Vorhandensein der Maschine zu dokumentieren. Das heißt, einer unserer Techniker, der sowieso unterwegs ist, macht einen Stopp an ihren Maschinen und nimmt kurz ein paar Daten auf. Ergänzt werden kann diese Prüfung natürlich auch durch die Aufnahme der Betriebsstunden, der vorhandenen Anbauteile und des allgemeinen Zustandes. Es kann zusätzlich überprüft werden, ob der Nutzer der Maschine diese gemäß den Wartungs- und Reparaturvorschriften benutzt und pflegt. Mit so einer regelmäßigen Prüfung kann man also das Risiko minimieren, wenn eine Finanzierung notleidend wird, nur noch einen Haufen Schrott sicherzustellen.

Support bei der Sicherstellung

Wenn es zum schlimmsten Fall, der Sicherstellung einer Maschine aus einer notleidenden Finanzierung kommt, ist Eile geboten. Manchmal genügt es, den Spediteur seines Vertrauens auszusenden, um eine Maschine aufzuladen. Es kann aber sein, dass es notwendig ist, einen Zeugen vor Ort zu haben, um den Zustand bei der Verladung sowie die sichergestellten Maschinenteile zu dokumentieren. Auch hier können unsere Techniker vor Ort assistieren. Nach der Sicherstellung ermitteln wir für Sie auch gerne den Zeitwert der Maschine und der Anbauteile.

Support bei der Vermarktung

Wir sind Baumaschinen-Spezialisten und können Ihnen bei der Verwertung Ihrer Baumaschinen-Assets helfen. Dabei sind verschiedenen Dienstleistungsmodule realisierbar. Einstellung der Maschinen in Portale, Englische und Deutsche Beschreibung der Geräte, Vorführung und Videos der Maschinen und so weiter.

Odborné znalosti pro stavební stroje

Levné zprávy pro použité stavební stroje

Hledáte odhadce stavebních strojů, který dokáže nezávisle a na mezinárodní úrovni zdokumentovat stav stroje? Jsme společnost, která se specializuje na kontrolu a posuzování stavebních strojů. Díky síti inspektorů kontrolujeme stavební stroje ve všech evropských zemích.

Poskytujeme znalecké posudky na aktuální hodnotu stavebních strojů. Tuto službu můžeme poskytnout i v České republice. Naše společnost se zabývá nezávislým posuzováním stavebních strojů od roku 2006. Zpracováváme posudky aktuální hodnoty nejen pro zákazníky v Německu, ale i v dalších zemích.

Jaké typy strojů a stavebních vozidel můžeme kontrolovat a posuzovat?

  • Stroje pro zemní práce
  • Rypadla a kolové nakladače
  • Buldozery a rypadlonakladače
  • Motorové grejdry a zhutňovače
  • Mobilní jeřáby a vysokozdvižné vozíky

Jak zjistíme stav použitého stroje?

Naši technici mají dlouholeté zkušenosti se stavebními stroji. Na stroj se dívají očima uživatele. Při prohlídce je vypracován podrobný kontrolní seznam se 60 body. Naši technici mohou sami obsluhovat téměř jakýkoli stavební stroj a provést test výkonu a účinnosti. Vzhledem k tomu, že ročně zkontrolujeme více než 700 použitých stavebních strojů, máme k dispozici bohaté údaje a zkušenosti. Naši inspektoři vidí a slyší detaily, kterých by si běžný uživatel nebo pozorovatel nevšiml. Technici jsou námi také pravidelně školeni a vždy dostávají nejnovější informace o vývoji v oblasti stavebních strojů.

Jak probíhá oceňování stavebního stroje?

Stavební stroj obvykle prohlédne technik a vypracuje zprávu o jeho stavu. Na základě ceny nového stroje se nejprve vypočítají odpisy. Ten je obvykle aritmeticky degresivní. Provozní hodiny stroje se nyní porovnávají s běžným průměrem. To znamená, že dojde k znehodnocení, pokud má stroj výrazně vyšší počet provozních hodin, nebo k navýšení, pokud jsou provozní hodiny výrazně nižší než normální. Do posouzení se pak zahrnou závady a náklady na opravu stroje. Bod. Odhadce zkontroluje, které opravy jsou nutné a jak ovlivňují cenu.

V jakých jazycích připravujeme naše zprávy?

Zprávy o strojích a jejich popis poskytujeme obvykle v angličtině. Úplná tečka. Dokumentaci můžeme poskytnout také v němčině. Tečka. Česky bohužel nemluvíme ani nepíšeme.

Co nás kvalifikuje jako odborníky na stavební stroje?

Mnoho odborníků na osobní nebo nákladní automobily tvrdí, že se vyznají i ve stavebních strojích. Bohužel však tito odborníci často postrádají specifický pohled na velkou techniku.

MEVAS kontroluje a posuzuje pouze stavební stroje a mobilní jeřáby.

Na našich mezinárodních webových stránkách najdete podrobné informace o našich službách v různých jazycích.

Pokud hledáte použité stavební stroje, rádi bychom vás pozvali na naši stránku s přehledem portálů se stavebními stroji.

Proč je důležité provést odbornou kontrolu stavebních strojů před jejich koupí

Před koupí použitého stavebního stroje je velmi důležité zajistit odbornou kontrolu. Důvodem je, že takový stroj může mít skryté vady, které nejsou na první pohled viditelné. Díky „odborným znalostem pro stavební stroje“ lze tyto nedostatky odhalit a předejít tak možným problémům v budoucnu.

Odborná kontrola zahrnuje pečlivé prověření technického stavu stroje, jako je motor, hydraulika nebo elektronika. Kromě toho se zkoumá, zda stroj odpovídá deklarovaným parametrům a zda nebyl v minulosti špatně opravován. Právě „odborné znalosti pro stavební stroje“ jsou klíčem k tomu, aby kupující získal spolehlivé informace a mohl se rozhodnout na základě faktů.

Tato kontrola může nejen ušetřit peníze za případné opravy, ale také zajistit, že stroj bude bezpečný a plně funkční pro plánované použití. Proto se vyplatí investovat do odborného posudku ještě před podpisem kupní smlouvy.

Fehler bei der Zeitwertermittlung von Baumaschinen

Kalkulation von Baumaschinen-Zeitwerten durch die Listenpreis-Regel

Ein gravierender Fehler bei der Zeitwertermittlung für Baumaschinen: Für die Kalkulation des Zeitwertes von Baumaschinen durch die Versicherung, die Bank und deren Gutachter wird diese Regel angewendet: Der Listenpreis im Jahr der Anschaffung ohne Rabatte oder Abzüge bestimmt den Neuwert der Maschine. Zu dem Listenpreis können Fracht- oder Montagekosten addiert werden. Die Versicherungssumme wird auf Basis des Neuwertes festgelegt.

Warum ist der Listenpreis als Berechnungsgrundlage falsch?

Jeder, der einmal als Baumaschinenverkäufer gearbeitet hat weis, dass der Listenpreis des Baumaschinenhändlers ein Täuschungswerk ist. Das ist insofern logisch, als das kein Baumaschinenhändler durch eine „geleakte“ Preisliste transparent seine Preise offenlegen möchte. In der Praxis sieht das zum Beispiel so aus: Die Neumaschinenverkäufer erhalten eine Preisliste und einen Verrechnungsfaktor. Aus diesem ergibt sich der tatsächliche Verrechnungspreis. Dieser Berechnungsfaktor kann bei Preisänderungen einfach angepasst werden, ohne das die Preisliste sich ändern muss. Bei der Festlegung der Listenpreise ist der Phantasie des Händlers oder Herstellers also keine Grenze gesetzt.

Das bedeutet, die Annahme: Listenpreis = Neuwert = Neumaschinenverkaufspreis ist falsch!

Fallbeispiel Zeitwertberechnung nach Listenpreis vs. Neumaschinen-Verkaufspreis

Nehmen wir als Beispiel den Preisverlauf eines Radladers Caterpillar 972K. Die Maschine, mit Felsbereifung und Heavy-Duty-Schaufel für den Steinbruch hatte im Jahr 2016 bei Zeppelin Baumaschinen einen Listenpreis von etwa 540.000 Euro.

Der tatsächliche Verkaufspreis der Neumaschine lag dagegen bei etwa 260.000 Euro. Der dramatische Unterschied zwischen Listenpreis und tatsächlichem Zeitwert, besonders in den ersten Jahren der Nutzung zeigt sich an diesem Beispiel sehr deutlich.

Ohne hier auf die Berechnungsmethode der artihmetisch-degressiven Abschreibung, oder der bei uns angewandten Methode der Wertermittlung näher einzugehen, zeigen die abgebildeten Kalkulationen die großen Unterschiede im Wertverlauf. Im Ergebnis zahlt der Versicherungsnehmer zu hohe Prämien und im Schadenfall wird er über die Schadenregulierung mit Zeitwertersatz oder Wiederbeschaffungswert mehr als enttäuscht sein.

Welche Umwege gehen Gutachter, um damit umzugehen?

Um realistische Zeitwerte zu kalkulieren, hat die Gilder der Sachverständigen sich ein paar Tools entwickelt. Das geht bis hin zu Formeln wie: Der Zeitwert wird bestimmt aus dem Anschaffungswert, der Preissteigerung, dem Zeitwertfaktor sowie dem Gebrauchtwertfaktor. Jeder Gutachter hat zudem sein Tabelltool entwickelt, um mit dem oben beschriebenen Umstand umzugehen. Das Ganze wird dann teilweise noch unterlegt mit Listenpreisen, welche bei Lectura abgefragt werden. Dabei hinterfragt fast niemand, wie korrekt diese Preise sind und auf Basis welcher Angaben diese entstanden sind.

Korrekte Ermittlung von Zeitwerten bei Baumaschinen

Ich arbeite seit 2006 als Gutachter für Baumaschinen. Davor habe ich als Verkaufsleiter Gebrauchtmaschinen bei der Zeppelin Baumaschinen GmbH viele Jahre lang Ankaufspreise für Baumaschinen festgelegt. Ich vertraue bei der Ermittlung von Zeitwerten gebrauchter Baumaschinen in erster Linie meiner Erfahrung und meiner eigenen Datenbank mit historischen Baumaschinenpreisen.

Eine Kalkulation oder Zeitwertermittlung für Baufahrzeuge erfolgt bei mir ausgehend vom tatsächlichen Verkaufspreis (Ausstattungsbereinigt), arithmetischer Wertminderung nach Erfahrungswerten, Marktlage für Gebrauchtmaschinen, Betriebsstunden und dem Istzustand. Ergänzend prüfe ich meine ermittelten Werte durch einen Ableich mit Händlern, Einkäufern und gelegentlich auch durch eine Datenbankabfrage bei Lectura 😉

Wertgutachten mobile Wirtschaftsgüter

Gutachten laut bankenaufsichtsrechtlichen Anforderungen für Krane und Baumaschinen

Als Finanzierungsinstitut für mobile Wirtschaftsgüter sind Sie gemäß aktueller bankenaufsichtsrechtlicher Anforderung EBA dazu angehalten, ab einer bestimmten Finanzierungssumme qualifizierte Wertgutachten zu erstellen bzw. erstellen zu lassen. Dies betrifft meistens Maschinen und Anlagen ab einer Größenordnung von 500.000 Euro. Es geht dabei in der Regel darum, den Kaufpreis auf die aktuellen Marktgegebenheiten hin zu überprüfen. Es soll damit zum Beispiel verhindert werden, dass sachfremde Dienstleistungen, welche in Zukunft vom Lieferanten erbracht werden sollen im Kaufpreis versteckt werden. Versteckte Risiken in Finanzierungen sollen vermieden werden.

Wer kann Baumaschinen-Preise prüfen und bestätigen?

Die Angaben der europäischen Bankenaufsicht, wer qualifiziert sei, um Wertgutachten für Maschinen und Fahrzeuge vorzunehmen, sind recht schwammig formuliert. Vieles ist als “sollte”- oder “kann”- Bestimmung formuliert. 

Prüfung von Kranen bei Liebherr vor Auslieferung. Wertgutachten laut bankenaufsichtsrechtlichen Anforderungen für Krane und Baumaschinen
Liebherr-Werk Ehingen, Kranprüfung und Bewertung

Wir sind aufgrund unserer Erfahrungen und der Menge an Baumaschinen und Kränen, welche wir bewerten, durchaus qualifizierte Zeitwertgutachten sowohl für gebrauchte, als auch für neue Kräne und Baufahrzeuge vorzunehmen. MEVAS kann nachweisen, dass wir jedes Jahr mehr als 600 gebrauchte Baumaschinen und Mobilkrane inspizieren und für etwa 20% dieser Fahrzeuge auch Gutachten laut bankenaufsichtsrechtlichen Anforderungen für Krane und Baumaschinen erstellen. Unser Team verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk in der Bau- und Maschinenbauindustrie. Dies ermöglicht es uns, sowohl Preise für Gebrauchtmaschinen als auch für Neumaschinen zu verifizieren.

Kontaktieren Sie uns bitte, falls Sie ein Wertgutachten für mobile Wirtschaftsgüter benötigen.

Welche Fahrzeuge, Baumaschinen und Krane können wir bewerten?

  • Erdbaumaschinen
  • Mobilkräne, Turmdrehkräne, Hafenkräne, Industriekräne
  • Maschinen für den Spezialtiefbau
  • Straßenbaumaschinen

Für wen verrifizieren wir Kaufpreise von Investitionsgütern?

Die Bewertung von Investitionsgütern für die Bauindustrie nehmen wir sowohl für Banken, als auch für Leasinggesellschaften oder Versicherungen vor. Wir haben aber auch schon Wertgutachten für neue Baumaschinen und Fahrzeuge für Bauunternehmen und Unternehmen in der Rohstoffindustrie im Ölsektor vorgenommen. Die Größe der Maschine und Anlage spielt dabei keine Rolle. Wir kennen uns mit großen Zahlen und großen Maschinen aus. 

Gibt es bankenaufsichtsrechtliche Anforderungen für die Finanzierung oder das Leasing von Kranen und Baumaschinen?

Für die Finanzierung oder das Leasing von Kranen und Baumaschinen gibt es spezifische bankenaufsichtsrechtliche Anforderungen in Deutschland, die durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geregelt sind.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  1. Erlaubnispflicht: Unternehmen, die gewerbsmäßig Finanzierungsleasingverträge abschließen oder Leasingobjekte verwalten möchten, benötigen eine Erlaubnis gemäß § 32 Abs. 1 KWG (Gesetz über das Kreditwesen). Dies gilt auch für Factoringunternehmen, die Forderungen aus Rahmenverträgen ankaufen wollen1.
  2. Kapitalanforderungen: Für Leasinginstitute gibt es einige Erleichterungen, wie das Fehlen von Mindestkapitalanforderungen. Dennoch müssen sie sich an gesellschaftsrechtliche Anforderungen bezüglich des Grund- oder Stammkapitals halten.
  3. Regelmäßige Meldungen: Nach der Erteilung der Erlaubnis sind Leasing- und Factoringinstitute verpflichtet, ihre Unternehmensrechnungslegung auf spezielle Vorschriften umzustellen und jährliche Prüfungen durchzuführen. Zudem müssen sie diversen Meldepflichten nachkommen, wie etwa quartalsmäßigen Millionenkreditmeldungen.

Finanzierungsoptionen

  • Leasing: Leasinggesellschaften dürfen bis zu 100% der Anschaffungskosten von Maschinen und Nutzfahrzeugen finanzieren. Dies bietet Unternehmen den Vorteil, dass sie keine eigenen Mittel binden müssen und die Leasingraten steuerlich absetzbar sind.
  • Kreditfinanzierung: Alternativ können Unternehmen Kredite aufnehmen, wobei hier oft zusätzliche Sicherheiten erforderlich sind. Die Kreditvergabe hängt stark von der Bonität des Unternehmens ab.
Wichtige Überlegungen
  • Liquiditätsvorteil: Leasing ermöglicht eine Finanzierung außerhalb der Bilanz, was die Eigenkapitalquote verbessert. Zudem können Unternehmen von saisonalen Rückzahlungsmodellen profitieren, um ihre Liquidität in schwächeren Monaten zu schonen.
  • Vertragsgestaltung: Bei der Auswahl zwischen Leasing und Kauf sollten Unternehmen auch die Vertragslaufzeiten und Restwertkalkulationen genau prüfen, um sicherzustellen, dass sie die besten finanziellen Bedingungen erhalten.

Insgesamt ist es wichtig für Unternehmen im Bauwesen, sich über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten der Finanzierung von Kranen und Baumaschinen zu informieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wie kann Mevas-Baumaschinengutachten dabei helfen?

Wir sind bereits für verschiedene Banken und Versicherungsunternehmen als Gutachter tätig. Unser Team weiß worauf es ankommt bei der Begutachtung und Bewertung von Baumaschinen, Baugeräten und Mobilkranen. Dabei können wir wohl unterscheiden, ob es sich um ein Zeitwertgutachten mit dem aktuellen Restwert, dem Wiederverkaufspreis oder um einen aktuellen Wiederbeschaffungswert handelt. Wir beraten Sie gerne, für welchen Zweck welche Art von Gutachten erstellt werden sollte. Unsere Gutachten helfen Ihnen, unabhängig und unvoreingenommen den reellen Wert einer gebrauchten Maschine festzustellen. Dabei ist unsere Leistung nicht interessengeleitet und wir erstellen objektive Gutachten. Da wir jedes Jahr sehr viele Zeitwertgutachten erstellen, verfügen wir über eine umfangreiche Datenbank mit vergangenen und aktuellen Maschinenwerten.

Inspektionstraining für Baumaschinen-Inzahlungnahme

Ein Serviceangebot im Bereich Gebrauchtmaschinen:

Baumaschinenhändler aufgepasst!
Das tägliche Problem: Ihre Neumaschinenverkäufer haben zu wenig Zeit oder zu wenig Wissen, um qualifizierte Schätzberichte für Gebrauchtmaschinen zu erstellen. Die Inzahlungnahmen beinhalten Risiken. Für diesen Bereich bieten wir Ihnen ein Inspektionstraining Baumaschinen Inzahlungnahme, passend zu Ihrer Problemstellung an:

Option 1: Wir führen für Ihre Verkäufer und das betreffende Servicepersonal ein Gebrauchtmaschinen-Inspektionstraining durch. Dies kann gerne im Rahmen einer normalen Verkäuferschulung stattfinden. Innerhalb von zwei bis drei Stunden führen wir mit Ihren Mitarbeitern ein Training durch, wie eine Gebrauchtmaschine in überschaubarer Zeit überprüft und aufgenommen wird.
Option 2: Sie und ihr Team haben zu wenig Kapazitäten, um Gebrauchtmaschinen beim Kunden zu prüfen. Wir können das für einen fairen Tarif übernehmen. Der genaue Preis für diese Leistung hängt von Ihrem Standort und Ihrem Einzugsgebiet ab. Gerne unterbreiten wir Ihnen dazu ein Angebot. Unser Team ist in vielen Bundesländern verfügbar.
Option 3: Wir schulen Ihren verantwortlichen Mitarbeiter für die Inspektion von Gebrauchtmaschinen. Dabei können Module, wie z.B. Laufwerksvermessung, Ölproben und Einschätzung der Performance von Motoren und Hydrauliksystemen eingebaut werden.

Mevas inspiziert gebrauchte Baumaschinen seit 2006. Wir erstellen jedes Jahr etwa 600 Prüfberichte oder Protokolle für die Maschinenbewertung. Diesen Beitrag gibt es auch in unserem Linkedin-Profil.

Inspektionstraining Baumaschinen-Gutachter Inzahlungnahme
Auslesen eines Bordcomputers am Bagger

Was qualifiziert Mevas-Baumaschinen-Gutachten dafür?

Mit einem Team von gut trainierten Technikern, verteilt auf verschiedene Länder Europas führen wir jährlich etwa 700 Inspektionen an gebrauchten Maschinen durch. die überwiegende Anzahl der Maschineninspektionen findet für Käufer statt. die Inspektoren prüfen auf Mängel, verdeckte Schäden und den Gesamtzustand. Es wird ein Funktionstest durchgeführt. Um dies in hoher Qualität zu gewährleisten, trainieren wir unsere Inspektoren regelmäßig. Das heißt, das Training von Personen für die Inspektion von gebrauchten Baumaschinen findet bei uns regelmäßig und professionell statt. Wir können unser Training an Ihren Bedarf anpassen. Für die Inspektion von gebrauchten Baumaschinen, also die Aufnahme des Zustandes vor Ort, können entweder Ihre Formulare verwendet werden oder wir stellen Ihnen modifizierte Inspektionsberichte mit Ihrem Firmenlogo zur Verfügung.Natürlich können Sie auch, einer auf ihrer Zwecke zugeschnittene App verwenden. Wir übernehmen den technischen Teil der Schulung und zeigen ihren Mitarbeitern, wie man in relativ kurzer Zeit den Zustand einer Gebrauchtmaschine ermittelt und dokumentiert.

Was kostet ein Inspektionstraining für Baumaschinen-Verkäufer?

Ein ganztägiges Training können wir in Deutschland für etwa 1.100 € netto realisieren. Dieser Preis versteht sich inklusive Anreise, Übernachtung und einem kompletten Trainingstag. Der Trainer bringt seine persönliche Schutzausrüstung mit und zeigt ihrem Team von bis zu 8 Personen an ihren Maschinen, wo man genau hinschauen sollte. Er zeigt ihren Mitarbeitern die kleinen Tricks um den Zustand von Motor, Hydraulikpumpe und Wandler festzustellen. Das Training kann um verschiedene Module, wie zum Beispiel Laufwerksvermessung Messung des Kippspiels am Drehkranz oder andere Details erweitert werden.

Laufwerke von Baumaschinen vermessen

Welchen Nutzen hat eine Laufwerksvermessung an Baumaschinen mit Kettenlaufwerken?

Eine Laufwerksvermessung an Baumaschinen mit Kettenlaufwerken hat mehrere wichtige Nutzen, die zur Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit der Maschinen beitragen. Hier sind einige der Hauptvorteile:

  1. Reduzierung des Verschleißes:
    • Eine präzise Vermessung des Laufwerks einer Baumaschine hilft dabei, den Verschleiß von Ketten und Laufwerkskomponenten zu erkennen und zu minimieren. Ungleichmäßiger Verschleiß kann zu vorzeitigen Ausfällen und höheren Wartungskosten führen.
  2. Korrektur der Kettenspannung
    • Ein korrekt eingestelltes Laufwerk sorgt für reduzierten Verschleiß. Sowohl erhöhte Kettenspannung als auch zu lose Ketten verursachen teilweise extrem erhöhten Verschleiß an Buchsen und Kettengliedern.
  3. Vermeidung von Ausfallzeiten:
    • Durch regelmäßige Vermessung können Probleme frühzeitig erkannt und überdurchschnittliche Komponenten ersetzt werden, bevor sie zu größeren Schäden und kostspieligen Ausfallzeiten an Planierraupen, Kettenladern und Baggern führen.
  4. Alles hängt mit Allem zusammen:
    • Fast jede Komponente in einem Kettenlaufwerk beeinträchtigt mit ihrem Verschleißbild auch die anderen Komponenten, mit welchen Sie direkt oder indirekt in Berührung kommt. Überdurchschnittlich verschlissene Laufrollen können also erhöhten Verschleiß an Kettengliedern bedeuten. zu weit verschlissene Turasse verursachen erhöhten Verschleiß an Buchsen.
  5. Kostenersparnis:
    • Langfristig können durch eine Laufwerksvermessung und die darauf folgende präventive Wartung die Gesamtkosten für Reparaturen und Ersatzteile gesenkt werden. Dies führt zu einer höheren Wirtschaftlichkeit des Maschinenbetriebs.
  6. Genauigkeit bei der Ersatzteilbestellung:
    • Die Vermessung liefert genaue Daten über den Zustand der Laufwerkskomponenten, was bei der Bestellung von Ersatzteilen hilfreich ist. So kann sichergestellt werden, dass die richtigen Teile in der richtigen Menge bestellt werden.

Insgesamt trägt eine Laufwerksvermessung wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer von Baumaschinen mit Kettenlaufwerken bei und stellt sicher, dass sie sicher und effizient betrieben werden können. Bei unseren Gutachten für Baumaschinen sehen wir oft Verschleißbilder, welche bei richtiger Einstellung der Kettenspannung und bei rechtzeitigem Austausch von Komponenten vermieden werden könnten.

Werkzeuge zur Vermessung von Kettenlaufwerken

Kettenlaufwerke von Baumaschinen kann man sowohl mechanisch als auch mit Ultraschallwerkzeugen vermessen. aus unserer Erfahrung ist eine Kombination von beidem am besten. Bodenplatten, Tragrollen und Turasse lassen sich am besten mit mechanischen Werkzeugen vermessen. Kettenglieder in der Regel auch. Bei den Laufrollen zeigt die Erfahrung, dass durch die beschränkte Zugänglichkeit eine Vermessung mit einem Ultraschallmessgerät am besten funktioniert. Es gibt spezielle mechanische Messgeräte für die Vermessung von Laufwerken. Speziell angefertigte Messlehren helfen bei der Zustandsfeststellung und korrekten Vermessung.

Wer kann Kettenlaufwerke vermessen?

Für die Vermessung von Kettenlaufwerken kann man die Dienste der Verkäufer nutzen. speziell geschulter Komponentenverkäufer von Berco oder ITR haben gelernt, wie man ein Laufwerk vermisst. Das gleiche gilt für die Servicekräfte der Baumaschinenhändler. Es hat allerdings einen Nachteil, wenn man jemanden zur Vermessung bestellt, der einem auch Laufwerke verkaufen möchte. Wir von Mevas vermessen Laufwerke unabhängig und ohne Verkaufsabsichten.

Bei den Baumaschinenhändlern ist der Laufwerksdienst von Caterpillar am weitesten entwickelt. es gibt ein Laufwerksdiensthandbuch und die Verschleißwerte sind für die Nutzer einsehbar. die oben genannten Komponenten Hersteller wie ITR oder Berco sind mit der Veröffentlichung von Laufwerksdaten sehr zurückhaltend.

Der Techniker sollte für diesen Einsatz trainiert sein. Die Handhabung der Messgeräte und die Interpretation der Messwerte ist nicht ganz einfach. Selbst erfahrene Baumaschinen-Service-Techniker schätzen das Verschleißbild oft falsch ein. Unser Team hat die Vermessung von Laufwerken bei CAT gelernt.

PSI-Inspektionen für Export von Maschinen

PSI steht für „Pre-Shipment Inspection“ (Vorversandkontrolle). Diese Inspektion wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Maschinen, die für den Export bestimmt sind, den vertraglichen und gesetzlichen Anforderungen des Importlandes entsprechen.

Was sind die wesentliche Aspekte einer PSI

Überprüfung der Qualität und Quantität: Die PSI stellt sicher, dass die Maschinen den Spezifikationen und Mengenangaben im Vertrag entsprechen. Dies beinhaltet die Überprüfung von technischen Daten, Abmessungen, Funktionalität und mehr.

Konformität mit den gesetzlichen Vorschriften: Die PSI überprüft, ob die Maschinen den Vorschriften und Standards des Importlandes entsprechen. Dies kann nationale oder internationale Normen, Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen umfassen.

Sichtprüfung und Funktionstests: Die Inspektoren führen visuelle Inspektionen und Funktionstests durch, um sicherzustellen, dass die Maschinen ordnungsgemäß funktionieren und keine sichtbaren Mängel oder Schäden aufweisen. Dazu wird eine Checkliste ausgefüllt.

Verpackung und Kennzeichnung: Die PSI stellt sicher, dass die Maschinen ordnungsgemäß verpackt sind und alle erforderlichen Kennzeichnungen und Etiketten tragen. Dies ist besonders wichtig für den sicheren Transport und die Zollabfertigung.

PSI Inspektion vor Verschiffung von Gebrauchtmaschinen

Wer führt die PSI in Deutschland und anderen Ländern durch?

Die PSI wird in der Regel von unabhängigen, spezialisierten Inspektionsunternehmen durchgeführt. Man kann damit die bekannten Unternehmen wie Burea Veritas, TÜV oder Intertek beauftragen. Wir von MEVAS führen ebenfalls PSI Vorversandkontrollen durch. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf Baumaschinen und Krane. Unter anderem haben wir auch schon Paletten von Schamotte-Steinen bei Feuerfestwerke Wetro abgenommen und Abnahmeinspektionen bei VEM-Sachsenwerke für Motoren und Pumpen vorgenommen.

Hauptsächlich sind wir im Bereich PSI aber im Bereich Baumaschinen aktiv. Dazu fahren wir mit Inspektorten zu Sennebogen nach Straubing oder Wackersdorf und sind auch bei den Liebherr-Werken in Ehingen vor Ort.

PSI Inspektionen für Neumaschinen bei Sennebogen Maschinenfabrik in Wackersdorf
Welche Anforderungen werden erfüllt?

Die Anforderungen für die Durchführung einer PSI werden immer vom auftraggebenden Unternehmen gegeben. Der Importeur kennt die Anforderungen und erforderlchen Zertifizierungen in seinem Bestimmungsland. Wir als Auftragnehmer halten uns genau an diese Vorgaben.

Wertgutachen in Zusammenarbeit mit Lectura

Gebündelte Kompetenz bei der Baumaschinen-Bewertung

Im letzten Jahr haben wir mit Lectura eine Kooperation vereinbart. Lectura verfügt über einen gigantischen Datenbestand im Bereich Baumaschinen. Was jedoch fehlt, ist die Kompetenz für die Inspektion des realen Zustands von Maschinen. Hier haben wir beschlossen, zusammenzuarbeiten. Wir nutzen die Kompetenz von Lectura um Bewertungsergebnisse zu überprüfen. Lectura bietet unseren Service auf seinen Webseiten an. Damit wird den Kunden, denen eine Bewertung nach Datenlage nicht ausreicht, die Möglichkeit gegeben, diese mit einer physischen Inspektion zu kombinieren. 

Welche Maschinen inspizieren wir für eine Bewertung?

Unser Spezialgebiet sind Baumaschinen. Dabei unterliegen wir keinen Einschränkungen hinsichtlich der Größe. Wir können einen 1,5 Tonnen Minibagger aber auch einen 200 Tonnen Kettenbagger aus dem Steinbruch bewerten. Mevas-Baumaschinen-Gutachten hat die Kapazität und die Fähigkeit, innerhalb kurzer Zeit in Deutschland an jeder Maschine zu stehen. Wir verfügen über ein Netzwerk von Inspektoren, welche vor Ort den technischen Zustand aufnehmen. Das Management nimmt die Bewertung vor.

Radlader, aufgestellt für ein Gutachten
CAT 906 Radladerflotte

Auf der anderen Seite haben wir schon mehrfach unter Beweis gestellt, dass wir auch größere Flotten und Baumaschinen-Parks in überschaubarer Zeit inspizieren und bewerten können. Die Liste der Maschine welche wir inspizieren und bewerten ist recht lang. Dazu zählen Bagger, Radlader, Planierraupen, knickgelenkte Muldenkipper, Dumper im Steinbruch, Straßenbaumaschinen, Spezialmaschinen für den Tiefbau sowie alle möglichen Arten von Anbaugeräten.

Deutschlandweiter Service

Wir bieten diesen Service in fast allen Bundesländern an. durch unsere Struktur und unsere Arbeitsweise können wir dies zu wettbewerbsfähigen Preisen tun.

Mavas-Baumaschinen-Gutachten wurde 2006 gegründet. Der Inhaber hat in 43 Jahren Erfahrungen mit Baumaschinen gesammelt.

Wann genügt eine Online-Bewertung für Baumaschinen nicht mehr und es muss eine physische Inspektion erfolgen?

Hoher Anschaffungswert: Wenn die Baumaschine einen hohen finanziellen Wert hat, ist es ratsam, eine physische Inspektion durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Zustand und die Funktionalität den Erwartungen entsprechen.

Sicherheitsbedenken: Bei Maschinen, die sicherheitskritische Funktionen erfüllen oder in gefährlichen Umgebungen eingesetzt werden, ist eine gründliche Inspektion wichtig, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Komplexität der Maschine: Bei besonders komplexen Maschinen, die viele verschiedene Komponenten und Systeme haben, ist es schwierig, den Gesamtzustand nur anhand von Fotos und Berichten genau zu beurteilen.

Gebrauchtmaschinen: Bei gebrauchten Baumaschinen ist der Zustand oft schwer einzuschätzen. Verschleiß, frühere Reparaturen und eventuelle Schäden sind oft erst bei einer genauen physischen Inspektion erkennbar.

Neumaschinen: Für Finanzierungsinstitute bestehen bankenaufsichtsrechtliche Anforderungen. Darür erstellen wir qualifizierte Preisanalysen für Neumaschinen.

Unklare oder mangelnde Dokumentation: Wenn die Online-Bewertung unzureichend ist oder wichtige Informationen fehlen, kann eine physische Inspektion die nötige Klarheit bringen.

Vertragsrechtliche Anforderungen: In einigen Fällen können Verträge oder rechtliche Vorschriften eine physische Inspektion vorsehen, um etwaige Haftungsfragen zu klären. Fragen Sie auch Ihr Finanzamt, ob eine Bewertung nach Datenlage ausreichend ist.

Spezifische Anforderungen des Käufers: Manchmal hat der Käufer spezifische Anforderungen oder Erwartungen, die nur durch eine physische Inspektion erfüllt werden können, wie z.B. die Überprüfung bestimmter Funktionen oder Anpassungen.

Vertrauen und Verlässlichkeit: Wenn Zweifel an der Verlässlichkeit der Online-Bewertung bestehen oder der Verkäufer wenig bekannt ist, kann eine Inspektion vor Ort Vertrauen schaffen und Unsicherheiten beseitigen.

Zusammengefasst ist eine physische Inspektion dann unerlässlich, wenn der Kauf bedeutende finanzielle, sicherheitstechnische oder funktionale Risiken birgt, die durch eine Online-Bewertung nicht hinreichend abgedeckt werden können.

Brandschaden-Gutachten Baumaschinen

Zeitwertgutachten für Baumaschinen nach Brandschaden oder Unfall

Baumaschinen geraten aus den unterschiedlichsten Gründen in Brand. Sei es aus Fahrlässigkeit, beim Arbeiten mit Schweißgeräten, durch Fremdeinwirkung oder Brandstiftung. Für den Betreiber, den Vermieter und die Versicherung ist es sehr wichtig, nach einem Brand den Restwert der Maschine zu ermitteln. In der Regel müssen sowohl der Zeitwert vor dem Brand, als auch der Restwert der verbleibenden Komponenten der abgebrannten Maschine ermittelt werden. Wir von MEVAS-Baumaschinengutachten arbeiten regelmäßig für Versicherungen und sind der richtige Partner für solche Wertermittlungen.

Kostenvoranschlag für Reparaturen prüfen

Im Falle, dass die Maschine weit weg ist vom Versicherer oder die reparierende Werkstatt annimmt, dass die Versicherung keine Ahnung von Baumaschinen und technischen Zusammenhängen hat, kann es schon mal passieren, dass in Kostenvoranschlägen ziemlich viel Fantasie waltet. Dann werden viele, eventuell beschädigte Komponenten mit aufgelistet. Als Gutachter haben wir schon abenteuerliche Reparaturkosten-Kalkulationen gesehen. Gut, dass wir etwas von der Materie verstehen und einschätzen können, ob z.B ein Austauschmotor oder eine neue Hydraulikpumpe verbaut werden müssen. Auch bei umgestürzten Baumaschinen werden gerne mal der Ausleger oder Teile von der nicht mit beschädigten Seite des Baggers als reparaturbedürftig eingestuft. Um es klar zu sagen, die meisten Fachwerkstätten erstellen sauber kalkulierte Kostenvoranschläge. Aber es gibt doch genügend Ausnahmen von der Regel.

Deutschlandweiter Service

Wir bieten diesen Service in fast allen Bundesländern an. durch unsere Struktur und unsere Arbeitsweise können wir dies zu wettbewerbsfähigen Preisen tun. Am günstigsten wird es für den Auftraggeber, wenn es in der Nähe des Maschinenstandortes eine günstige DB-Bahnanbindung gibt 🙂

Wir begutachten Baumaschinen seit 2006.

Brandursachenermittlung

Wir sind die Spezialisten für die Ermittlung von Baumaschinen-Werten. Falls die Brandursacher ermittelt werden soll, müssten Sie einen Brandsachverständigen oder einen Brandursachenermittler kontaktieren. Dafür empfehlen wir die Dienste eines Partners. Mehr Info dazu hier….

Maschinen und Fahrzeuge im Bauunternehmen bewerten

Asset Valuation für M&A, Unternehmensverkauf, Nachfolge

In verschiedenen Szenarien wird eine unabhängige Bewertung für ein Bauunternehmen erforderlich. Dabei gibt es diverse Spezialisten, die sich auf die Bewertung von kompletten Unternehmen orientiert haben. Nun besteht ein Bauunternehmen natürlich aus vielen verschiedenen Assets. Es gibt die dazugehörigen Immobilien, Ertragserwartungen aus Projekten, Bekanntheit im lokalen Markt, laufende Kredite, Forderungen und natürlich die komplette Betriebsausrüstung. All diese Bereiche müssen bei der Bewertung eines Bauunternehmens und seiner zukünftigen Ertragschancen in eine Evaluierung einbezogen werden. Wir von Mevas haben sehr lange Erfahrungen um Fahrzeuge und Maschinen im Bauunternehmen zu bewerten

Bewertung der Fahrzeuge, Maschinen und Arbeitsgeräte

Ein wesentlicher Teil des Anlagevermögens im Baubetrieb besteht aus Fahrzeugen, Baumaschinen, mobilen Arbeitsgeräten, Handwerkzeugen, Werkstattausrüstungen, stationären Anlagen und Transportmitteln. In einigen wenigen Fällen ist es möglich, sich einfach an die Abschreibungstabelle oder Baugeräteliste zu halten, um die Zeitwerte der Geräte und Maschinen zu ermitteln. Falls die somit ermittelten Werte aber einer Prüfung der Finanzbehörden oder einer Steuerprüfung standhalten sollen, ist eine einfache Berechnung nach der degressiven Abschreibung nicht ausreichend. Betriebsstunden, Wartungszustand, durchgeführte regelmäßige Prüfungen laut den gesetzlichen Vorschriften und die Nachfrage im Markt bestimmen den Zeitwert von Fahrzeugen, Baumaschinen, Baugeräten und Transportmitteln. Lassen Sie unse Ihre Fahrzeuge und Baumaschinen im Bauunternehmen unabhängig bewerten.

Radlader, aufgestellt für ein Gutachten zum Zeitwert der Baumaschinen im Bauunternehmen
CAT 906 Radladerflotte

Gutachten für komplette Fuhrparks, bundesweit

Das Team von Mevas Baumaschinen Gutachten verfügt über Erfahrungen mit größeren Projekten. Wir haben bereits in verschiedenen Bauunternehmen aus den Bereichen Tiefbau, Hochbau und Elektrobau erfolgreich die Bewertung der Arbeitsausrüstungen vorgenommen. Dabei gehen wir so vor, dass wir für alle werthaltigen Baumaschinen, Fahrzeuge und Geräte eine Vorortbesichtigung vornehmen. Im Idealfall fährt ein Polier oder Mitarbeiter der Firma mit unserem Gutachter von Baustelle zu Baustelle und es werden alle Geräte kurz besichtigt und Fotos aufgenommen. Für höherwertige Geräte wird ein Kurzbericht zum Zustand erstellt. Kleingeräte, Handwerkzeuge und mobile Arbeitsausrüstungen werden stichprobenartig geprüft. Am schnellsten geht es, wenn wir vom Unternehmen eine Excel-Tabelle des Anlagevermögens erhalten. So eine Tabelle wird von uns auf die notwendigen Felder eingekürzt und es werden alle Zeitwerte eingetragen. Damit erhalten Sie in Ergänzung zu Ihren bestehenden Inventarverzeichnissen eine Liste aller Maschinen und Geräte mit dem entsprechenden Zeitwert. Ein Anschreiben des Gutachters ergänzt diese Inventarliste mit Informationen zum allgemeinen Zustand und der Grundlage der Bewertung. Auf diese Art und Weise erhalten Sie in kurzer Zeit eine sattelfeste Analyse der Restwerte Ihres Anlagevermögens. 

Zeitwertgutachten anfragen

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder mit weiteren schriftlichen Mitteilungen zu unserem Service. Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne Projekte und Unternehmen, bei welchen wir eine Bewertung des Anlagevermögens vorgenommen haben. Durch die Struktur und die Erfahrungen in unserem Unternehmen können wir Ihnen diese Leistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Dabei sind wir oftmals deutlich günstiger, als der öffentlich bestellte und vereidigte Gutachter. Dieser ist in der Regel mit Projekten dieser Art überfordert. Für uns stellt es kein Problem dar, auch sehr umfangreiche Projekte anzupacken.

Fahrzeuge und Baumaschinen im Bauunternehmen unabhängig bewerten. Gutachter.
Kettenbagger Hitachi

Risiken bei der Übernahme vermeiden

Falls Sie beabsichtigen, ein Bauunternehmen oder einen Baumaschinen Vermieter zu übernehmen, ist es besonders wichtig, eine gründliche Bewertung der Maschinen und Anlagen vorzunehmen. Hier können erhebliche Risiken versteckt sein. Alter, Betriebsstunden, Wartungszustand und die aktuelle Marktlage haben erheblichen Einfluss auf die Restwerte von Maschinen und Fahrzeugen. Eine Bewertung durch Experten hilft, diese Risiken zu minimieren. Wir sind als Gutachter für die Zeitwertermittlung von Baumaschinen seit 2006 tätig. Banken, Leasingunternehmen und Versicherungen vertrauen auf unsere Expertise.