Reparaturbegleitende Schadengutachten

Regulierung mit der Versicherung bei Schäden an Baumaschinen

Wenn eine Baumaschine beschädigt wurde, tritt in der Regel die Versicherung zur Schadensregulierung ein. Bei größeren Schadenfällen wird die Versicherung ihren eigenen Gutachter beauftragen, die Reparaturen und die Kostenvoranschläge zu prüfen. Bei vielen, nicht so großen Schäden wird jedoch die Versicherung darauf verzichten. Gelegentlich wird während der Schadenregulierung die Höhe des Schadens angezweifelt. Es kann also durchaus sinnvoll sein, schon von vornherein einen eigenen Gutachter bei der Begleitung der Reparaturen einzusetzen. Der Gutachter kann vor Auslösung eines Reparaturauftrages den Schaden vor Ort begutachten und im Anschluss daran den Kostenvoranschlag der reparierenden Werkstatt prüfen. Dies sollte verhindern, dass es größere Diskussionen mit der Versicherungsgesellschaft gibt.

Beschädigte Hubarbeitsbühne, Gutachten zur Prüfung des Kostenvoranschlages der Werkstatt

Welche Kosten entstehen für so ein Gutachten

Die entstehenden Kosten für ein reparaturbegleitendes Schadgutachten richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Entscheidend ist natürlich, wie weit der nächste Gutachter von der beschädigten Baumaschine entfernt ist. Ein zweiter Faktor sind die Größe der beschädigten Maschine und der Umfang der notwendigen Reparaturen. Wir von Mevas Baumaschinen Gutachten verfügen über ein deutschlandweit verfügbares Netzwerk an Technikern, welche vor Ort die Schadbilder aufnehmen können. Für normale Schadengutachten, bei denen es nicht um rechtliche Auseinandersetzungen geht, ist der Sachverständige berechtigt, einen Techniker mit der Aufnahme der Details zu beauftragen. Diese Struktur ermöglicht es uns, die Kosten für ein, die Reparatur begleitendes Schadengutachten in der Regel unter der Schwelle von 1000 € zu halten.

Für welche Maschinen erstellen wir solche Gutachten?

  • Erdbaumaschinen (Radlader, Bagger, Planierraupen)
  • Straßenbaumaschinen (Walzen, Fertiger, Grader)
  • Mobilkrane
  • Hubarbeitsbühnen
  • Verdichtungsgeräte
  • Maschinen im Steinbruch oder Tagebau

Schreibe einen Kommentar